Als Verbandsmitglied bist Du stets aktuell informiert.

Noch kein Mitglied?

 Hier findest Du die Vorteile einer Mitgliedschaft im Fahrlehrerverband Rheinland e.V.


Hier findet Ihr eine Übersicht über unsere Verbandsnachrichten.

Den Inhalt können unsere Mitglieder im Login-Bereich erlesen. Klickt einfach auf die entsprechende Nachricht und Ihr werdet automatisch weitergeleitet.

 

Verbandsnachricht Nr. 36/23 vom 28.11.2023 - Steigender Mindestlohn zum 01.01.2024

Verbandsnachricht Nr. 35/23 vom 13.11.2023 - Erinnerung an die Ärztliche Untersuchung für alle Fahrlehrer (m/w/d)

Verbandsnachricht Nr. 34/23 vom 06.11.2023 - Verkehrsministerkonferenz (VMK) am 11./12.10.2023 - Aktuelle Beschlüsse zu verkehrsrechtlichen Themen

Verbandsnachricht Nr. 33/23 vom 01.11.2023 - Webinar Steuerliche Aspekte der Mitarbeitermobilität

 

Verbandsnachricht Nr. 32/23 vom 25.10.2023 - Information zum neuen Dispositionstool Vorfahrt

Verbandsnachricht Nr. 31/23 vom 09.10.2023 - Aktualisiertes Programm zum Fahrlehrer-Kongress 2023

Verbandsnachricht Nr. 30/23 vom 06.10.2023 - Sehhilfe bei der praktischen Prüfung

 

Verbandsnachricht Nr. 29/23 vom 22.09.2023 - Erklärung des BMDV zur Ausschutzsitzung Verkehr EU Parlament

Verbandsnachricht Nr. 28/23 vom 04.09.2023 - Informationsschreiben zum Einsatz von dynamischen Verkehrssituationen in der Mofa-Prüfung

Verbandsnachricht Nr. 27/23 vom 02.09.2023 - Vollelektronische internetbasierte Fahrzeugzulassung

 

Verbandsnachricht Nr. 26/23 vom 25.08.2023 - Interessant für Mitglieder mit privater Krankenversicherung

 

Verbandsnachricht Nr. 25/23 vom 29.06.2023 - Ärztliche Untersuchung für alle Fahrlehrer (m/w/d)

Verbandsnachricht Nr. 24/23 vom 13.06.2023 - Verschiebung Rollout "Vorfahrt" für den Bereich Koblenz/Westerwald

Verbandsnachricht Nr. 23/23 vom 04.06.2023 - Synchrones E-Learning in der novellierten Fahrschülerausbildung

 

Verbandsnachricht Nr. 22/23 vom 26.04.2023 - Weiterbildung gem. § 53 FahrlG

Verbandsnachricht Nr. 21/23 vom 17.04.2023 - Datenblatt Fahrassistenzsysteme

 

Verbandsnachricht Nr. 20/23 vom 31.03.2023 - Anwenderhinweise Motorradschutzkleidung

Verbandsnachricht Nr. 19/23 vom 28.03.2023 - Pressemitteilung zur Verkehrsministerkonferenz in Aachen

Verbandsnachricht Nr. 18/23 vom 07.03.2023 - Förderung Elektrofahrzeuge für Fahrschulen

Verbandsnachricht Nr. 17/23 vom 07.03.2023 - Rechtsabbiegen mit Kraftfahrzeugen > 3.500 kg

Verbandsnachricht Nr. 16/23 vom 06.03.2023 - Datenblatt praktische Fahrerlaubnisprüfung

 

Verbandsnachricht Nr. 15/23 vom 06.03.2023 - 1 Entwurf EU Kommission neue Führerscheinrichtlinie

 

Verbandsnachricht Nr. 14/23 vom 17.02.2023 - Kfz-Zulassung digital

Verbandsnachricht Nr. 13/23 vom 16.02.2023 - Einleitung eines EU-Gesetzgebungsverfahrens zur Novellierung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie

Verbandsnachricht Nr. 12/23 vom 13.02.2023 - Bekanntgabe der Prüfer (m/w/d)

Verbandsnachricht Nr. 11/23 vom 10.02.2023 - Unberechtigte oder abwertende Google-Bewertungen

 

Verbandsnachricht Nr. 10/23 vom 31.01.2023 - Motorradtour 2023

Verbandsnachricht Nr. 09/23 vom 28.01.2023 - Pressemitteilungen 61. Verkehrsgerichtstag

Verbandsnachricht Nr. 08/23 vom 26.01.2023 - Information zum Wechsel im Vorstand der Fahrlehrerversicherung

Verbandsnachricht Nr. 07/23 vom 26.01.2023 - Datensicherheit in Fahrschulen

Verbandsnachricht Nr. 06/23 vom 26.01.2023 - Wegfall der Arbeitsschutzmaßnahmen

Verbandsnachricht Nr. 05/23 vom 26.01.2023 - Überarbeitung EU-Führerschein-Richtlinie

Verbandsnachricht Nr. 04/23 vom 24.01.2023 - Information Mofa-Prüfbescheinigungen in RLP

Verbandsnachricht Nr. 03/23 vom 17.01.2023 - Ihre Meinung und die Ihrer Fahrschüler zum DFA-Projekt "Hochvolt-Fahrschule"

Verbandsnachricht Nr. 02/23 vom 04.01.2023 - Elektronische Krankmeldung bei Pürfungstagen

Verbandsnachricht Nr. 01/23 vom 02.01.2023 - Zugangsdaten

 

Verbandsnachricht Nr. 63/22 vom 22.12.2022 - Fahraufgabenkataloge

Verbandsnachricht Nr. 62/22 vom 20.12.2022 - Neues Datenblatt ab 01.04.2022

 

Verbandsnachricht Nr. 61/22 vom 30.11.2022 - Konsolidierte Fassung 34. CoBeLVO RLP

Verbandsnachricht Nr. 60/22 vom 14.11.2022 - Information zur Inflationsausgleichsprämie

 

Verbandsnachricht Nr. 59/22 vom 25.10.2022 - Umfrage der Fahrlehrerversicherung VaG

Verbandsnachricht Nr. 58/22 vom 20.10.2022 - Kooperationspartner zur Sicherheit der eigenen Website

Verbandsnachricht Nr. 57/22 vom 10.10.2022 - Fahrerlaubnisprüfung / Corona / Arbeitsschutzverordnung des Bundes

Verbandsnachricht Nr. 56/22 vom 02.10.2022 - SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

 

Verbandsnachricht Nr. 55/22 vom 30.09.2022 - 34. CoBeLVO RLP

Verbandsnachricht Nr. 54/22 vom 27.09.2022 - Abmahnung gegen eigene Website

Verbandsnachricht Nr. 53/22 vom 19.09.2022 - Weitere Erläuterung zur Arbeitszeiterfassung

Verbandsnachricht Nr. 52/22 vom 15.09.2022 - Bundesarbeitsgericht, Urteil zur Arbeitszeiterfassung

Verbandsnachricht Nr. 51/22 vom 07.09.2022 - Förderung der Elektromobilität

Verbandsnachricht Nr. 50/22 vom 07.09.2022 - Bundeskabinett beschließt neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

Verbandsnachricht Nr. 49/22 vom 02.09.2022 - Fördermittel für Fahrlehrerausbildung B/BE

Verbandsnachricht Nr. 48/22 vom 02.09.2022 - Energiesparen auch in Fahrschulen

 

Verbandsnachricht Nr. 47/22 vom 26.08.2022 - Verlängerung der 33. CoBeLVO RLP

Verbandsnachricht Nr. 46/22 vom 09.08.2022 - Hinweise nach Inkrafttretung der EU-Verordnung 2022

Verbandsnachricht Nr. 45/22 vom 03.08.2022 - Bitte um Unterstüzung durch DESTATIS

Verbandsnachricht Nr. 44/22 vom 02.08.2022 - Urkunde von Global Trust

 

Verbandsnachricht Nr. 43/22 vom 25.07.2022 - Europäisches Parlament und Rat der Europäischen Union: Verordnung EU 2022/1280: Anerkennung ukrainische Führerscheine

Verbandsnachricht Nr. 42/22 vom 25.07.2022 - Verlängerung der 33. CoBeLVO

Verbandsnachricht Nr. 41/22 vom 16.07.2022 - Anwenderhinweise zur Bewertung der Nutzung von Fahrerassistenzsystemen

Verbandsnachricht Nr. 40/22 vom 08.07.2022 - Ukrainische Fahrerlaubnisse - Allgemeinverfügung § 29 Abs. 1 S. 4 FeV

 

Verbandsnachricht Nr. 39/22 vom 30.06.2022 - Verlängerung der 33. CoBeLVO RLP

Verbandsnachricht Nr. 38/22 vom 09.06.2022 - Kostenlose Prüfungsstornierung bei Coronapositiv

 

Verbandsnachricht Nr. 37/22 vom 31.05.2022 - Sonderseminar eLBe

Verbandsnachricht Nr. 36/22 vom 31.05.2022 - 33. CoBeLVO RLP

 

Verbandsnachricht Nr. 35/22 vom 28.05.2022 - CoBeLVO RLP ab 29.05.22 und Schulterblick

Verbandsnachricht Nr. 34/22 vom 21.05.2022 - Bundesrat beschließt zeitweise Senkung der Energiesteuern

Verbandsnachricht Nr. 33/22 vom 18.05.2022 - Information Öffnungszeiten Verbandsbüro

Verbandsnachricht Nr. 32/22 vom 12.05.2022 - Information Fahrerlaubnis / Einführung von FAS in der praktischen Prüfung

Verbandsnachricht Nr. 31/22 vom 10.05.2022 - Anwenderhinweise zur Bewertung der Nutzung von Fahrerassistenzsystemen und teilautomatisierten Fahrfunktionen in der Praktischen Fahrerlaubnisprüfung

Verbandsnachricht Nr. 30/22 vom 04.05.2022 - Motorradweiterbildung 2022

Verbandsnachricht Nr. 29/22 vom 28.04.2022 - Online-Theorie und CoBeLVO RLP ab 02.05.2022

Nachtrag zu 29/22

Verbandsnachricht Nr. 28/22 vom 25.04.2022 - Fahrassistenzsysteme in der praktischen Prüfung

Verbandsnachricht Nr. 27/22 vom 20.04.2022 - Beschreibbare Datei Ausbildungsnachweis

Verbandsnachricht Nr. 26/22 vom 14.04.2022 - Ostergrüße und Öffnungszeiten Verbandsbüro

Verbandsnachricht Nr. 25/22 vom 07.04.2022 - Unterstützung der Führerscheinstellen

Verbandsnachricht Nr. 24/22 vom 01.04.2022 - 33. CoBeLVO RLP

 

Verbandsnachricht Nr. 23/22 vom 30.03.2022 - Änderungen Prüfungsrichtlinie / Fahraufgabenkatalog zum 01.04.2022

Verbandsnachricht Nr. 22/22 vom 25.03.2022 - Verbesserung der Verbandsnachricht 22/22

Verbandsnachricht Nr. 22/22 vom 28.03.2022 - Veröffentlichung der fünfzehnten Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften

Verbandsnachricht Nr. 21/22 vom 25.03.2022 - 15. ÄVO FeV veröffentlicht

Verbandsnachricht Nr. 20/22 vom 24.03.2022 - Hinweis Erreichbarkeit 31.03.2022

Verbandsnachricht Nr. 19/22 vom 21.03.2022 - Erinnerung Jahreshauptversammlung

Verbandsnachricht Nr. 18/22 vom 17.03.2022 - CoBeLVO RLP ab 20.03.2022

Verbandsnachricht Nr. 17/22 vom 15.03.2022 - Informationen vom TÜV Rheinland

Verbandsnachricht Nr. 16/22 vom 11.03.2022 - Vorgriffregeleung 15. Änderung der FeV

Verbandsnachricht Nr. 15/22 vom 03.03.2022 - TÜV Information zur 31. CoBeLVO RLP

Verbandsnachricht Nr. 14/22 vom 03.03.2022 - 31. CoBeLVO RLP

 

Verbandsnachricht Nr. 13/22 vom 22.02.2022 - Motorradweiterbildung

Verbandsnachricht Nr. 12/22 vom 17.02.2022 - 1. Landesverordnung zur Änderung der 30. CoBeLVO RLP

Verbandsnachricht Nr. 11/22 vom 16.02.2022 - Gedanken zur 15. Änderungsverordnung

Verbandsnachricht Nr. 10/22 vom 15.02.2022 - Synopse zu den Entscheidungen des Bundesrates vom 11.02.2022 zur 15. Änderungsverordnung

Verbandsnachricht Nr. 9/22 vom 11.02.2022 - Beschlüsse des Bundesrates Führerscheinumtausch, Online-Unterricht u.a.

Verbandsnachricht Nr. 8/22 vom 11.02.2022 - Achtung Lieferzeiten Löhr und Becker Gruppe

Verbandsnachricht Nr. 7/22 vom 03.02.2022 - 30.CoBeLVO

 

Verbandsnachricht Nr. 6/22 vom 31.01.2022 - Wildunfälle

Verbandsnachricht Nr. 5/22 vom 22.01.2022 - Skurille Anfrage

Verbandsnachricht Nr. 4/22 vom 14.01.2022 - Zweite Änderungsverordnung zur Änderung der 29. CoBeLVO RLP

Verbandsnachricht Nr. 3/22 vom 11.01.2022 - Verfahrensweise zum Fahrlehrerrecht

Verbandsnachricht Nr. 2/22 vom 07.01.2022 - Ministerkonferenz heute - Beschlüsse

Verbandsnachricht Nr. 1/22 vom 03.01.2022 - Zugangsdaten


 

 

VERBAND

VERBINDET

 

 

VERBUNDENHEIT MACHT STARK